Impuls-
Summierer
1 : 1
Sollen mehrere S0-Impulse zu einem S0-Ausgangsimpuls zusammengefasst werden, muss dies mengenrichtig und zeitlich stetig geschehen, damit beim nachgeschalteten Gerät (Datenlogger, Großdisplay oder EVU-Auswertung) keine Leistungssprünge (Artefakte) oder systematische Abweichungen entstehen.
Beim 1:1-Summierer wird auf allen Kanälen (bis zu 6 Stück) dieselbe Impulswertigkeit erwartet und der Ausgang liefert Impulse mit derselben Wertigkeit.

Technische Daten Impuls-Summierer 1:1 | ||
---|---|---|
Gehäuse (B x H x T): | 105 x 86 x 59 mm (für Hutschiene, UL94-V0) | |
Signal-Eingänge | 6x S0-Input (für Stromzähler, Wechselrichter oder Datenlogger mit Impulsausgang) | |
Signal-Ausgänge | 2x S0-Output, potentialfrei über Optokoppler (U <= 27 V DC; I <= 50 mA) | |
Pulsbreite | 30 ms, max. Wiederholungsrate: 16 Hz; Kontroll-LED pro Ausgang | |
Impulsraten | alle Eingänge besitzen identische Wertigkeit; festes Verhältnis 1:1 gegenüber dem Ausgang | |
Datensicherung | EEPROM, Watchdog |
Impuls-
Summierer
für Wandler
Die Impulsrate und der Stromwandler-Faktor X sind bei diesem Gerät individuell pro Kanal einstellbar.
Auch die Ausgangsrate ist (unabhängig vom Eingang) einstellbar, sodass ein variables Umsetzungsverhältnis zwischen Eingang und Ausgang gegeben ist.
Je größer die erfasste Biogas- oder PV-Anlage ist, desto kleiner sollte die Rate am Ausgang gewählt werden.

Technische Daten Impuls-Summierer für Wandlermessungen | ||
---|---|---|
Gehäuse (B x H x T): | 150 x 125 x 71 mm (Polycarbonat, graphitgrau) | |
Signal-Eingänge | 3x S0-Input (für Wandler-Stromzähler mit Impulsausgang) | |
Signal-Ausgänge | 2x S0-Output, potentialfrei über Optokoppler (U <= 27 V DC; I <= 50 mA) | |
Impulsrate; Wandler X | individuell einstellbar pro Kanal (ergibt zusammen die effektive Rate in Imp/kWh) | |
Output-Rate; Width | individuell einstellbar: 10 Imp/kWh; 40 ms (per default) | |
Datensicherung | EEPROM, Watchdog | |
Bedienung | Joystick-Push-Button | |
Anzeige | TFT-Display 2.4" | |
Hardware | Cortex-M3, 100 MHz |